Unser Angebot

Wie schon unser Name vermuten lässt, steht bei uns Judo im Vordergrund.

Unsere Anfängergruppe trainiert montags.
Neben dem momentan breitensportlich ausgerichteten Training, welches für die Fortgeschrittenen mittwochs stattfindet,  bieten wir sonntags noch eine Fitness Trainingseinheit an.
 

Weiterlesen ...

Neues vom JCK

nach einer tollen Vereinmeisterschaft am 18.11 mit vielen Kids und tollen Kämpfen neigt sich das Judojahr dem Ende zu.
Am Mittwoch, 13.12. findet unsere Jahresabschlussfeier aller Gruppen statt. Nähere Infos erhaltet ihr per Email.

Mit dem 13.12. endet das Judojahr 2023. Wir starten am 15.Januar 2024 wieder mit den gewohnten Zeiten.

Weiterlesen ...

Unser Angebot

Aktuell ist unser Training breitensportlich orientiert, d.h. der Spaß am Judo und die Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Der Leistungsport steht momentan nicht im Fokus des Vereins. Somit haben wir auch aktuell keine Mannschaft, welche den Verein bei Ligakämpfen vertritt.

Mit der Ausrichtung des (Erwachsenen)Trainings auf den Breitensport haben wir es geschafft, viele Judoka wieder auf die Matten zu bekommen und somit für alle ein interessanteres und abwechslungsreicheres Training gestalten zu können. Vom Anfänger bis zum erfahrenen Wettkämpfer reicht die Spanne der Aktiven.

 

Im Jugendbereich liegt der Fokus auf dem Erlernen neuer Techniken und Vertiefen des bereits Erlernten.

Ergänzt wird das Judotraining vom Anfängertraining, das montags stattfindet. Hier werden interessierte Kinder und Jugendliche an unseren Sport herangeführt und erlernen neben den Falltechniken erste Judotechniken.

 

Für alle aktiven Mitglieder ab 16 Jahre bieten wir zudem die Möglichkeit, am Fitnesstraining teilzunehmen, welches im Sportlerheim am neuen Sportgelände stattfindet. Hier geht es darum, bei Bedarf seine persönlichen Belastungsgrenzen zu erproben oder auch einfach nur ein wenig die eigenen Kraftreserven, Fitness und Ausdauer zu verbessern.

 

Hier geht es darum, bei Bedarf seine persönlichen Belastungsgrenzen zu erproben oder auch einfach nur ein wenig die eigene Kraftreserven, Fitness und Ausdauer zu verbessern

DJB Vereinszertifikat

Im Februar 2016 haben wir uns erstmals vom Deutschen Judobund und vom Hessischen Judoverband zertifizieren lassen.
Dieses Zertifikat bestätigt, dass im JCK:

  • lizenzierte Trainer und Übungleiter tätig sind
  • sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen einsetzt
  • mehrere Judomeister (also Danträger) Mitglieder sind, die ihr Judowissen teilen. Aktuell haben wir 14 Danträger im Verein, fünf davon sind in den Trainingsbetrieb integriert.
  • Kyu-Gürtelprüfungen - (also Prüfungen der Schülergrade) gemäß den Vorgaben des DJB durchgeführt werden
  • Breitensportaktionen, wie die Judo-Safari oder das Judo Sportabzeichen sowie
  • ein wettkampforientiertes Training angeboten und durchgeführt werden.

13642 button hessen

starke Judoka

Als Partner und zertifizierter Verein des Deutschen Judobundes unterstützt der JCK diese Initiative.

Unsere Position ist eindeutig: Wer sich nicht an die "spielregeln" hält, wird disqualifiziert.
Jegliche Form der Gewalt haben und unserem Verein (und dem Judosport) keinen Platz!

starke judoka

Warum Judo ?

geeignet für Jung und Alt                         fördert geistige und soziale Fähigkeiten 

          verbessert die Beweglichkeit und Koordination             "Fallen lernen"     
                                                                                                                  
stärkt das Selbstvertrauen                      lehrt Elemente der Selbstverteidigung       

              Disziplin, Regeln und Rituale                      Wertevermittlung (Mut, Respekt)

Unsere Kontaktdaten

    Judo-Club Kiedrich 1973 e.V.
     
Tel: 06123 / 8 11 38 -Geschäftsstelle-
Fax 06123 / 630 749 Neue Heimat 13
Email info@jc-kiedrich.de

65399 Kiedrich